Abonnieren Anmelden
Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie Ihr Profil

Nutzername:
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Mit meiner Mitgliedschaft stimme ich den Geschäftsbedingungen
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Datenschutzerklärung

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und alle persönlichen Informationen, die Sie uns mitteilen, zu schützen. Wie Im Rahmen dieser Bemühungen verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß den Allgemeinen Daten der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere für uns geltende Datenschutzbestimmungen. Deswegen welche Daten von Ihnen verarbeitet werden, wenn Sie dies tun, möchten wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung erläutern Besuchen Sie unsere Website, kontaktieren Sie uns oder nehmen Sie unsere Dienste in Anspruch, zu welchem ​​Zweck wir Ihre Daten verarbeiten personenbezogenen Daten und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie unten beschrieben. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung zu lesen sorgfältig.

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Die neueste Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unserer Website platziert. Im Falle von wesentlichen Änderungen, die wesentliche Auswirkungen auf haben können Sie, wir werden uns bemühen, Sie direkt zu informieren. Die neueste Version dieser Datenschutzerklärung datiert vom 19 Juli 2022.

WER SIND WIR UND WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?

Wir bieten einen digitalen Fantasy-Chat-Service für Erwachsene an, der als Forum zum Chatten mit Animatoren konzipiert ist, u. a Ort, um Diskussionen sexueller Natur zu führen und Fotos und andere Informationen auszutauschen. Die Party Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (der Datenverantwortliche) ist Skyloop Digital Ltd. , die auch unter dem Handelsnamen geheimerfick.com läuft.

Wenn Sie Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an unsere wenden Datenschutzbeauftragter: [email protected].

WEN GILT DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?

Diese Datenschutzerklärung gilt für Personen, die die Website besuchen und/oder nutzen und/oder die Dienstleistungen. Während auf einige Funktionen der Website zugegriffen werden kann, ohne sich für eine zu registrieren B. um zu surfen und mehr über unsere Dienste zu erfahren, benötigen Sie ein zusätzliches Konto Funktionalität. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für Personen, die uns per E-Mail, Textnachricht und auf andere Weise kontaktieren (elektronische Nachrichten) oder wenn Sie mit Werbung und Anwendungen unseres Unternehmens interagieren Websites und Dienste von Drittanbietern.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In dieser Übersicht haben wir Geben Sie an, welche personenbezogenen Daten wir für einen bestimmten Zweck verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung basiert diese Daten und wie lange wir die Daten speichern. Um Ordnung zu halten, haben wir alles gruppiert nach Art des Datenstroms.

Registrierung

Um unsere Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein Konto erstellen. Wenn Sie sich für eine solche registrieren Konto bitten wir Sie, persönliche Daten anzugeben, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Geschlechts, Datums Geburt, Region und Ihre Chat-Einstellungen. Wir bitten Sie, einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihren zu erstellen Konto auch.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um Ihnen den Zugriff und die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen, einschließlich Hochladen, Herunterladen, Zusammenarbeiten und Teilen von Inhalten. Wir benötigen diese personenbezogenen Daten für die Vertragserfüllung im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes, an dem Sie beteiligt sind (Art 6.1(b) der DSGVO. Ohne diese personenbezogenen Daten ist eine Nutzung unseres Angebotes nicht möglich Dienstleistungen.

Konto

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie Ihr Profil mit optionalen Informationen vervollständigen, wie z. Augenfarbe, Haarfarbe, Größe. Sie können auch Fotos, sexuelle Vorlieben und andere hochladen optionale Informationen, die Sie über sich selbst angeben. Basierend auf Ihren Profileinstellungen erhalten Sie Chat-Vorschläge. Sie können mit anderen Benutzern chatten und auch bestimmte Sichtbarkeitseinstellungen festlegen. Du kann auch Informationen bereitstellen, die in Bereichen der Website veröffentlicht oder angezeigt ("gepostet") werden sollen für andere Benutzer der Website oder Dritte sichtbar oder an diese übermittelt werden (zusammen „Benutzer Beiträge"). Wir verarbeiten wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6.1(a) DSGVO). Soweit es sich um besondere Kategorien personenbezogener Daten handelt, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten basierend auf auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten (Artikel 9.2(a) DSGVO).

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie ein Konto haben und löschen Ihre Daten innerhalb dessen zwölf Monate, nachdem Sie Ihr Konto deaktiviert haben. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Finanzmittel einzubehalten Aufzeichnungen für Steuerzwecke für einen Zeitraum von 7 Jahren. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse jedoch weiterhin verwenden Adresse, um Sie für unsere Dienstleistungen zu kontaktieren, bis Sie sich abgemeldet haben.

Kontakt

Zur Bereitstellung von (internationalem) Kundenservice können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, um auf Ihre zu antworten Fragen, die Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website einreichen, einschließlich Hilfestellung alle Probleme, die in Bezug auf unsere Website und/oder Dienstleistungen auftreten können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir ggf Ihre Kontodaten sowie Ihre Kaufhistorie und die Art der Frage, Beschwerde bzw Klage. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist für die berechtigten Zwecke erforderlich Interessen, die von uns verfolgt werden (Artikel 6.1 (f) DSGVO), nämlich Sie effizient bedienen zu können und zu unseren Kundenservice optimieren.

Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 1 Monat nach Beantwortung Ihrer Nachricht gespeichert bzw Lösung Ihrer Beschwerde.

(Werbe-)E-Mails

Wenn Sie sich für unsere E-Mails angemeldet haben, können wir (personalisierte) Werbemitteilungen senden, z um Ihnen Informationen über unsere Dienste, Funktionen, Newsletter, Angebote, Werbeaktionen bereitzustellen, Wettbewerbe, Umfragen und Veranstaltungen. Wir können Ihnen auch technische Mitteilungen, Updates und Sicherheitswarnungen zusenden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich von uns verfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich Direktmarketing und Optimierung unserer Dienstleistungen. Empfänger kann sich jederzeit von solchen Mitteilungen abmelden (opt-out). Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse für as solange Sie abonniert sind und nicht länger als 1 Monat nach der Abmeldung.

E-Mail-Verfolgung,

Wir haben E-Mail-Tracking- und Link-Tracking-Funktionen in unsere E-Mails integriert, indem wir eine kleine transparentes Bildpixel in der ausgehenden E-Mail. Dieses Pixel sendet uns eine Benachrichtigung, falls die E-Mail wird geöffnet. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich von uns verfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich um die Reichweite und Effektivität der Mails zu analysieren von uns gesendet. Die Informationen werden zwei Monate lang aufbewahrt.

Profilerstellung

Wir können Ihnen auch personalisierte Werbemails zusenden, unter anderem abhängig von Ihrem Wohnort Wohnsitz, Ihre Kontoaktivität, Verhalten bei der Nutzung der Website und des Dienstes und Ihre Vorlieben. Wir verwenden diese Informationen auch, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren und auf die Website an Ihre individuellen Interessen anpassen, um Ihnen beispielsweise einen Chat zur Verfügung zu stellen Vorschläge, die Sie interessieren könnten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6.1(a) DSGVO). Die personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert.

Transaktionen

Um bestimmte Teile unserer Website nutzen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement oder ein Guthabenpaket. Durch Platzierung Bei einer Bestellung über die Website erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, wie z Datum und Uhrzeit Ihrer Bestellung, welche Art von Bestellung Sie aufgegeben haben, Ihre Bestellnummer und Ihr Konto Information. Wir verwenden diese personenbezogenen Daten zur Abwicklung und Abwicklung von Transaktionen und senden Ihnen diese zu Informationen, einschließlich Kaufbestätigungen und Rechnungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang zur Vertragserfüllung im Zusammenhang mit der Nutzung erforderlich ist Dienst, an dem Sie beteiligt sind (Artikel 6.1(b) DSGVO). Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten weil dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie z.B. steuerlicher Pflichten, erforderlich ist (Art 6.1(c) DSGVO). Wir sind gesetzlich verpflichtet, Finanzunterlagen für Steuerzwecke für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren von 7 Jahren.

Zahlungen erfolgen über Drittanbieter. Um die Zahlung vorzunehmen, werden Sie automatisch in die sichere Umgebung Ihres gewählten Zahlungsanbieters umgeleitet. Sie werden es automatisch sein nach erfolgreicher Zahlung auf die Website zurückgeleitet. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung Erklärung dieser Zahlungsanbieter für weitere Informationen dazu.

Analyse

Wir verwenden Analysetools von Drittanbietern, um den Datenverkehr und Nutzungstrends für die Website zu messen und App. Diese Tools sammeln Informationen, die von Ihrem Gerät oder unserer Website, einschließlich der Webseiten, gesendet werden Sie besuchen, Add-Ons und andere Informationen, die uns bei der Verbesserung der Website und der Service. Die Tools verwenden Cookies. Wir sammeln und verwenden diese Analyseinformationen mit Analytics Informationen von anderen Benutzern, so dass sie vernünftigerweise nicht verwendet werden können, um eine bestimmte Person zu identifizieren einzelner Benutzer. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Nutzung der Website

Wir erfassen automatisch generierte Daten über Ihre Nutzung der Website. Diese Informationen bestehen Ihrer IP-Adresse (eine eindeutige Nummer, die es ermöglicht, Ihr Gerät wiederzuerkennen); Konto Aktivität (einschließlich Speichernutzung, Anzahl der Anmeldungen); angezeigten oder angeklickten Daten (einschließlich UI Elemente, Links); und andere Protokollinformationen (einschließlich Browsertyp, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Zugriff, Cookie-ID und Referrer-URL). Wir benötigen diese Informationen, damit die Website funktioniert so optimal wie möglich zu arbeiten (zum Beispiel um Inhalte korrekt anzuzeigen und die Website zu halten sicher), ist die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten daher für die Zwecke der von uns verfolgte berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden zwölf Monate gespeichert.

Remarketing

Werbung ist nur effektiv, wenn sie für Sie relevant ist. Wir, unsere Werbenetzwerke und Medienagenturen kann daher Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Kundenprofile zu erstellen und personalisierte anzuzeigen Werbung auf der Website und anderen Websites. Dies basiert auf Ihren vorherigen Besuchen bei uns Website und Websites von Drittanbietern. Dabei wird Ihr Surf-, Such- und Kaufverhalten erfasst anhand von Cookie-Techniken Ihre IP-Adresse und die damit verknüpfte Anzeigennummer Gerät, mit dem Sie surfen. Wir werden dies nur tun, wenn Sie Cookies zugestimmt haben (Artikel 6(a) DSGVO). Bitte lesen Sie die Cookie-Richtlinie, um mehr zu erfahren. Die personenbezogenen Daten werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert von 12 Monaten.

Sicherheit

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Systeme und Daten zu sichern, zu untersuchen und zu verhindern betrügerische Transaktionen, unbefugter Zugriff auf die Website und andere illegale Aktivitäten. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und Anfragen von Behörden und zur Abwehr und Abwicklung von Ansprüchen. Für diese Zwecke können wir alle verarbeiten Arten von personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie für diese Zwecke beschrieben. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich von unserem Unternehmen verfolgt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich Sicherheits- und Geschäftsinteressen der Gesellschaft. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten müssen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, wie z bereitgestellt durch Artikel 6.1(c) DSGVO.

WERDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN?

Zur Erbringung der Dienstleistungen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter. Diese Dienste Anbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag. Die Verarbeitung durch Dienstleister ist einem sog. Auftragsdatenverarbeitungsvertrag geregelt, in dem wir den Dienst zugesichert haben Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag. Dritte sind:

  • externe Hosting-Anbieter, einschließlich Cloud-Anbieter für die Speicherung und Verwaltung von Daten;
  • Dritte, die Tools für Analysezwecke bereitstellen (wie oben beschrieben);
  • Andere spezifische Aufgaben, die ausgelagert wurden, umfassen IT-Support, E-Mail-Marketing, Kunden Service, Moderationsdienste (wie die Chat-Funktion).

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an externe Parteien weitergeben, die als Datenverantwortliche fungieren. Diese Parteien können sein:

  • Zahlungsdienstleister, um (a) Zahlungen abzuwickeln; (b) Betrug zu verhindern, aufzudecken und zu untersuchen oder andere verbotene Aktivitäten; (c) Erleichterung der Streitbeilegung wie Rückbuchungen oder Rückerstattungen; und (d) für andere Zwecke im Zusammenhang mit der Annahme von Kredit- oder Debitkarten. Wir kann Ihre Kredit- oder Debitkartennummer an Zahlungsdienstleister oder Kartennetzwerke weitergeben Überwachen Sie Kartentransaktionen bei teilnehmenden Händlern und verfolgen Sie die Einlösungsaktivitäten für die Zwecke der Erbringung von kartengebundenen Diensten.
  • Käufer oder andere Rechtsnachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Umstrukturierung, Auflösung oder sonstiger Verkauf oder Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte der Gesellschaft, ob als fortgeführtes Unternehmen oder als Teil eines Konkurs-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, in welche personenbezogenen Daten, die wir über die Benutzer der Website gespeichert haben, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  • Rechtsberater oder Inkassobüros.
  • Regierungsbehörden, wenn wir aufgrund geltender Gesetze dazu verpflichtet sind und/oder Verordnungen oder durch eine gerichtliche Anordnung oder ein rechtskräftiges Urteil.
  • Dritte für Analyse- und Lead-Generierungszwecke.

ÜBERMITTELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS?

Einige unserer Dienstleister befinden sich auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Republik Kosovo, wo sich die Inhaltsserver des Unternehmens befinden, und die Zentrale des Unternehmens Datenbank betrieben wird. Um die EU-Datenschutzgesetze in Bezug auf die internationale Datenübertragung einzuhalten, WIR gestatten Dienstleistern außerhalb des EWR nur die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß a Vertrag zwischen uns und dem Dienstleister unter Einbeziehung der Europäischen Kommission Standardvertragsklauseln, die sicherstellen, dass angemessene Datenschutzvorkehrungen getroffen werden (Artikel 46.1(c) DSGVO). Weitere Informationen darüber, wo und wie sich das relevante Dokument befinden kann abgerufen oder erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Im Rahmen der DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung davon:

Zugriffsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie personenbezogene Daten sind oder nicht verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Vergessenwerden

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (Recht auf Vergessenwerden), zum Beispiel wenn Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig gesammelt; Sie widerrufen die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, und wenn keine andere vorliegt Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise wenn Sie haben die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in strukturierter, gängigen und maschinenlesbaren Format und haben das Recht, diese Daten an andere zu übermitteln Verantwortlicher, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Gründen beruht Interessen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können dies zwingend nachweisen berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie immer das Recht darauf der Verarbeitung personenbezogener Daten für ein solches Marketing widersprechen. In diesem Fall werden wir sie nicht mehr verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke.

Zustimmung widerrufen

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht darauf Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit nicht Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf.

Sie können Ihre Anfrage an [email protected] senden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich beantworten und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Erhalt der Anfrage. Diese Frist kann um zwei verlängert werden gegebenenfalls weitere Monate unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen. Wir wird Sie über eine solche Verlängerung innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags zusammen mit informieren die Gründe für die Verzögerung.

Sollten wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen, werden wir Sie unverzüglich und spätestens darüber informieren innerhalb eines Monats nach Erhalt der Aufforderung zur Begründung der Unterlassung. In diesem Fall Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen und ein Gericht anzurufen Abhilfe.

BESCHWERDEN?

Falls Sie einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht vermuten und die Angelegenheit nicht einvernehmlich gelöst wird in Verhandlungen zwischen uns, haben Sie außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren Behörde in Ihrem Land.

  • Geschäftsbedingungen
  • /
  • Erklärung zum Datenschutz
  • /
  • Cookies
  • /
  • Beschwerderichtlinie
  • /
  • 2257
  • /
  • DMCA
  • /
  • Preise
  • /
  • Kontakt

geheimerfick.com (c) 2025 Alle Rechte vorbehalten.